Die Elektromyographie (EMG) ist ein etabliertes Verfahren zur Untersuchung der Muskelaktivität und der zugehörigen Nerven. Sie hilft dabei, zwischen nervenbedingten (neurologischen) und muskelbedingten (myopathischen) Ursachen von Lähmungen, Muskelschwäche, Muskelzucken oder Schmerzen zu unterscheiden.
Bei der EMG werden dünne Einmalnadeln in bestimmte Muskeln eingeführt, um elektrische Signale in Ruhe und bei Aktivierung zu messen. Die Untersuchung liefert wertvolle Informationen über:
Die EMG wird in unserer Praxis gezielt und indikationsbezogen durchgeführt. Sie ist in der Regel gut tolerierbar und dauert je nach Fragestellung ca. 15–30 Minuten.