Notfall Dienste & Kontakt

  • Notfallpraxis Erdgeschoss des SPZ-Gebäudes, Zufahrt über Wittfeldstraße.
  • Öffnungszeiten
    • Mo, Di, Do: 19–21 Uhr
    • Mi, Fr: 15–21 Uhr
    • Wochenenden/Feiertage: 9–21 Uhr
  • Notfallnummern
    • 112 – Lebensbedrohliche Notfälle
    • 116117 – Akute Erkrankungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Lebensbedrohlich: 112
    • Akute Erkrankungen: 116117
    • Klinik: Haus G, Untergeschoss (UG)
  • Hinweise
    • Kassenrezepte nur bei medizinischer Indikation.
    • Kontrolltermine beim Kinderarzt am nächsten Sprechstundentag.
    • Frei verkäufliche Medikamente (z. B. fiebersenkende Mittel) in Apotheken erhältlich.
  • Stiftung Bethanien Moers Bethanienstraße 21
    47441 Moers
  • Telefon +49 (0) 2841 200-0
  • E-Mail info@bethanienmoers.de

Wichtig: Bei medizinischen Notfällen wählen Sie die Notfallnummern. Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die Kontaktdaten.

Mehr Infos

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter, um die neuesten Neuigkeiten und wichtige Informationen zu erhalten.

Neuropsychologische Diagnostik Moers Diagnostik in unserer Praxis

Neuropsychologische Testverfahren

Neuropsychologische Testverfahren sind standardisierte Verfahren zur objektiven Erfassung kognitiver Funktionen. Sie kommen zum Einsatz, wenn Patient:innen über Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, verlangsamtes Denken oder Aufmerksamkeitsdefizite klagen.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Gedächtnisstörungen, z. B. bei Demenz oder nach Schlaganfall
  • Aufmerksamkeitsdefizite (z. B. nach Schädel-Hirn-Trauma)
  • Verlangsamtes Denken, Planungsprobleme
  • Unklare Leistungsbeeinträchtigung im Alltag oder Beruf
  • Frühdiagnostik bei neurodegenerativen Erkrankungen

Ablauf der Testung:

  • Die Testung erfolgt durch geschultes Fachpersonal in ruhiger Atmosphäre
  • Dauer ca. 30–60 Minuten – abhängig von Fragestellung und Belastbarkeit
  • Testbereiche u. a. : Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, exekutive Funktionen
  • Anpassung an Alter, Bildung und individuelle Fähigkeiten der Patient:innen

Die Ergebnisse der Testung werden durch unsere Ärzt:innen ausgewertet und in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprochen. Sie liefern wichtige Hinweise für die weitere neurologische oder psychotherapeutische Behandlung.

Mit Ihrer Kennungsnummer erhalten Sie schnellen Zugang zu unserem Patientenportal. Vereinbaren Sie Online-Termine, fordern Sie Rezepte oder Bescheinigungen an und nutzen Sie viele weitere Services
bequem, sicher und rund um die Uhr.

Kennungsnummer beantragen