Leiden Sie unter einem brennenden, stechenden oder tauben Gefühl an der Außenseite des Oberschenkels? Dann könnte es sich um eine Meralgia paresthetica handeln – eine Nervenkompression, die häufiger vorkommt als oft vermutet wird.
Bei der Meralgia paresthetica ist der Nervus cutaneus femoris lateralis betroffen – ein sensibler Hautnerv, der die Außenseite des Oberschenkels versorgt. Dieser Nerv verläuft im Beckenbereich unter einem Band (Leistenband) hindurch und kann dort eingeengt werden. Die Folge ist eine reine Gefühlsstörung, ohne Lähmung, aber oft mit sehr unangenehmen Missempfindungen.
Typisch sind brennende, stechende oder taube Missempfindungen an der Vorder- oder Außenseite des Oberschenkels – meist ohne Muskelschwäche. Die Beschwerden verschlechtern sich häufig beim Stehen oder Gehen.
Ursachen sind oft mechanisch, z. B. enge Kleidung, Gürtel, Übergewicht, Schwangerschaft oder frühere Operationen im Beckenbereich. Auch Diabetes kann das Risiko erhöhen.
Wenn Sie unter anhaltenden Missempfindungen im Oberschenkel leiden, lohnt sich eine genaue Abklärung. Wir sind für Sie da – in Moers, gut erreichbar auch aus Duisburg, Krefeld und Düsseldorf.
Missempfindungen müssen kein Dauerzustand sein – wir helfen Ihnen, die Ursache zu finden und gezielt zu behandeln.