Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die den Alltag stark beeinträchtigen kann. In Deutschland sind etwa 10–15 % der Bevölkerung betroffen – besonders junge Frauen. Unsere neurologische Praxis in Moers bietet moderne Diagnostik und evidenzbasierte, individuelle Therapien bei akuter und chronischer Migräne.
Auslöser sind komplexe neurovaskuläre Prozesse im trigemino-vaskulären System. Das Botenstoffsystem um CGRP (Calcitonin Gene-Related Peptide) spielt dabei eine zentrale Rolle – auch für moderne Therapien.
Zur Linderung akuter Migräneattacken kommen bewährte Schmerzmittel (z.B. NSAR) und spezifische Migränemedikamente wie Triptane oder neuere Wirkstoffe aus der Gruppe der Ditane zum Einsatz – Letztere sind auch bei bestehenden Herz-Kreislauf-Risiken geeignet (Hinweis: eingeschränkte Fahrtüchtigkeit möglich).
Ab etwa vier Migränetagen pro Monat oder bei stark eingeschränkter Lebensqualität empfehlen wir eine vorbeugende Behandlung. Neben klassischen Medikamenten wie Betablockern oder Amitriptylin stehen heute auch moderne Therapien zur Verfügung:
Die Auswahl der Therapie erfolgt individuell – basierend auf Anamnese, Begleiterkrankungen und bisherigen Behandlungen.
In unserer neurologischen Praxis in Moers erhalten Sie eine maßgeschneiderte Therapie – von klassischen Medikamenten bis zu innovativen Wirkstoffen wie CGRP-Antikörpern oder Atogepant.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – telefonisch oder online. Wir beraten Sie umfassend & leitlinienbasiert.