Notfall Dienste & Kontakt

  • Notfallpraxis Erdgeschoss des SPZ-Gebäudes, Zufahrt über Wittfeldstraße.
  • Öffnungszeiten
    • Mo, Di, Do: 19–21 Uhr
    • Mi, Fr: 15–21 Uhr
    • Wochenenden/Feiertage: 9–21 Uhr
  • Notfallnummern
    • 112 – Lebensbedrohliche Notfälle
    • 116117 – Akute Erkrankungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Lebensbedrohlich: 112
    • Akute Erkrankungen: 116117
    • Klinik: Haus G, Untergeschoss (UG)
  • Hinweise
    • Kassenrezepte nur bei medizinischer Indikation.
    • Kontrolltermine beim Kinderarzt am nächsten Sprechstundentag.
    • Frei verkäufliche Medikamente (z. B. fiebersenkende Mittel) in Apotheken erhältlich.
  • Stiftung Bethanien Moers Bethanienstraße 21
    47441 Moers
  • Telefon +49 (0) 2841 200-0
  • E-Mail info@bethanienmoers.de

Wichtig: Bei medizinischen Notfällen wählen Sie die Notfallnummern. Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die Kontaktdaten.

Mehr Infos

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter, um die neuesten Neuigkeiten und wichtige Informationen zu erhalten.

Elektroneurographie ENG Moers Neurologische Diagnostik

Elektroneurographie (ENG)

Die Elektroneurographie (ENG) ist eine wichtige neurologische Untersuchung zur Beurteilung der Funktion peripherer Nerven. Sie misst die Nervenleitgeschwindigkeit und gibt Aufschluss darüber, ob ein Nerv verlangsamt, blockiert oder geschädigt ist.

Die ENG wird u. a. eingesetzt bei:

  • Polyneuropathie (z. B. bei Diabetes oder Alkoholschädigung)
  • Karpaltunnelsyndrom und anderen Engpasssyndromen
  • Nervenverletzungen, Lähmungen oder Taubheitsgefühlen
  • Muskelerkrankungen oder unklaren Gefühlsstörungen

Die Untersuchung ist nicht schmerzhaft, es werden über Klebeelektroden kurze elektrische Impulse auf die Haut gegeben, um die Reizweiterleitung entlang der Nerven zu messen.

Vorbereitung für die Untersuchung in unserer Praxis

  • Es ist keine besondere Vorbereitung nötig
  • Bitte kommen Sie mit sauberer, trockener Haut ohne Cremes oder Lotionen an Armen/Beinen
  • Bitte unbedingt vor der Untersuchung mitteilen, wenn ein Herzschrittmacher oder implantierbarer Defibrillator (ICD) vorliegt
  • In seltenen Fällen (z. B. sehr alte oder nicht standardisierte Geräte) kann eine individuelle Rücksprache mit dem Kardiologen oder Schrittmacherpass sinnvoll sein
  • Falls vorhanden: Vorbefunde, Medikamentenliste oder Hinweise zu bestehenden Implantaten mitbringen

Die ENG ist ein zentrales diagnostisches Verfahren in der Neurologie – schnell, präzise und gut verträglich. In unserer Praxis in Moers erfolgt sie mit modernen Geräten und individuell abgestimmten Parametern.

Mit Ihrer Kennungsnummer erhalten Sie schnellen Zugang zu unserem Patientenportal. Vereinbaren Sie Online-Termine, fordern Sie Rezepte oder Bescheinigungen an und nutzen Sie viele weitere Services
bequem, sicher und rund um die Uhr.

Kennungsnummer beantragen